![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Click Back on the browser to return or make a New Search |
|
Title: |
Von deutscher seele op.28 / Hans Pfitzner |
Name: |
||
Other Names: |
Othmar Schoeck; Fritz Rieger; Wolfgang Schubert; Joseph Keilberth; Gottfried Keller; Joseph von Eichendorff; Agnes Giebel; Hertha Töpper; Fritz Wunderlich; Otto Wiener; Anton Nowakowski; Dietrich Fischer-Dieskau; Chor des Bayerischen Rundfunks; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks; Radio-Sinfonie-Orchester Berlin
|
|
Performers: |
Agnes Giebel, soprano; Hertha Töpper, contralto; Fritz Wunderlich, tenor; Otto Wiener, baixo; Chor des Bayerischen Rundfunks, coro; Wolfgang Schubert, direcção coral; Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks, orquestra; Joseph Keilberth, direcção; Dietrich Fischer-Dieskau, baritono; Radio Symphonie Orchester Berlin, orquestra; Fritz Rieger, direcção.
|
|
Publication: |
Hamburg : Deutsche Grammophon, 1992 |
|
ISRC: |
437 033-2 |
|
Physical Description: | 2 discos (CD) (67, 68 min.) : stereo; 12 cm + Folheto (45 p.) | |
Notes: | O folheto contém as letras; No do Serviço de Aquisições e Tratamento Técnico | |
Music Category/Genre: | Classical Music | |
Call Number: | 300.PFI.03371/AB+ |
|
TRACKS* / CONTENTS: |
Ajuda
|
|||
Disco 1: | |||||
Von deutscher seele = Of the german soul = De l'âme allemande / Hans Pfitzner | |||||
Teil 1: Mensch und natur = Man and nature = L'homme el la nature | |||||
1.
|
|
Es geht wohl anders, als meinst.
|
![]() |
||
2.
|
|
Tod als postillon.
|
![]() |
||
3.
|
|
Was willst auf dieser station.
|
![]() |
||
4.
|
|
Herz, in deinen sonnenhellen tagen.
|
![]() |
||
5.
|
|
Der sturm geht lärmend und das haus.
|
![]() |
||
6.
|
|
Abend.
|
![]() |
||
7.
|
|
Nacht.
|
![]() |
||
8.
|
|
Die lerche grüsst den ersten strahl.
|
![]() |
||
9.
|
|
Wenn der hahn kraht auf dem dache.
|
![]() |
||
10.
|
|
Ewig muntres spiel der wogen.
|
![]() |
||
11.
|
|
Der wandrer von der heimat weit.
|
![]() |
||
12.
|
|
Nachtgruss: Weil jetzo alles stille ist.
|
![]() |
||
Teil 2: Leben und singen = Life and singing = Vivre et chanter | |||||
13.
|
|
Instrumental vorspiel.
|
![]() |
||
14.
|
|
Wir wandern nun schon viel hundert jahr'.
|
![]() |
||
15.
|
|
Was ich wollte, liegt zerschalagen.
|
![]() |
||
16.
|
|
Ergebung.
|
![]() |
||
17.
|
|
Der jagt dahin, dass die rosse schnaufen.
|
![]() |
||
18.
|
|
Gleichwie auf dunklem grunde.
|
![]() |
||
Disco 2: | |||||
Liederteil = Songs = Lieder | |||||
1.
|
|
Der alte garten: Kaiserkron' und Paonien rot.
|
![]() |
||
2.
|
|
Spruch: Von allen guten schwingen.
|
![]() |
||
3.
|
|
Die nonne und der ritter: Da die welt zur ruh gegangen.
|
![]() |
||
4.
|
|
Intermezzo: Wohl vor lauter singen.
|
![]() |
||
5.
|
|
Der friedensbote: Schlaf ein, mein liebchen.
|
![]() |
||
6.
|
|
Schlussgesang: Wenn die wogen unten toben.
|
![]() |
||
Lebending begraben / Othmar Schoeck | |||||
7.
|
|
Wie poltert es! Abscheuliches geroll.
|
![]() |
||
8.
|
|
Da lieg'ich denn, ohnmachtiger geselle.
|
![]() |
||
9.
|
|
Ha! was ist das?.
|
![]() |
||
10.
|
|
Läg'ich, wo es hyänen gibt.
|
![]() |
||
11.
|
|
Horch! Stimmen und geschrei.
|
![]() |
||
12.
|
|
Recitativ: Als endlich sie den sarg hier abgesetzt.
|
![]() |
||
13.
|
|
Horch, endlich zittert es durch meine bretter.
|
![]() |
||
14.
|
|
Da hab'ich gar die rose aufgegessen.
|
![]() |
||
15.
|
|
Zwolf hat's geschlagen.
|
![]() |
||
16.
|
|
Ja, hätt' ich ein verlassnes liebchen nun.
|
![]() |
||
17.
|
|
Wie herrlich wär's, zerschnittner tannenbaum.
|
![]() |
||
18.
|
|
Der erste tannenbaum, den ich gesehn.
|
![]() |
||
19.
|
|
Der schönste tannenbaum, den ich gesehn.
|
![]() |
||
20.
|
|
Und wieder schlägt's.
|
![]() |
||