![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Clique Back no Browser para voltar ou faça Nova Pesquisa |
Título: |
Chorales BWV 389 - 438 |
|
Autor: |
||
Outros Responsáveis: |
||
Elenco: |
Sigurd Brauns, orgão; Katharina Maechler, violoncelo; Laszlo Tamas, violone.
|
|
Publicação: |
Hamburg : Teldec Classics, p1999 |
|
Colecção: | (Bach 2000. The Complete Bach Edition; 7) | |
ISRC: |
Teldec: 3984-25712-2 |
|
Descrição Física: | 1 disco (CD) (57 min.) : stereo; 12 cm + Livro (235 p.) | |
Notas: | No do Serviço de Aquisições e Tratamento Técnico | |
Área: | Música Clássica | |
Cota: | 300.BAC.20601+ | |
URL: | www.teldec.com |
|
FAIXAS* / DESCRIÇÃO: |
Ajuda
|
|||
1.
|
|
Nun lob', mein' seel', den herren.
|
01
|
![]() |
|
2.
|
|
Er hat uns wissen lassen.
|
02
|
![]() |
|
3.
|
|
Nun preiset alle gottes barmherzigkeit.
|
03
|
![]() |
|
4.
|
|
Nun ruhen alle wälder.
|
04
|
![]() |
|
5.
|
|
O welt, sieh' hier dein leben.
|
05
|
![]() |
|
6.
|
|
Tritt her und schau mit fleisse.
|
06
|
![]() |
|
7.
|
|
Wer hat dich so geschlagen.
|
07
|
![]() |
|
8.
|
|
Nun sich der tag geendet hat.
|
08
|
![]() |
|
9.
|
|
O ewigkeit, du donnerwort.
|
09
|
![]() |
|
10.
|
|
Ich freue mich in dir.
|
10
|
![]() |
|
11.
|
|
O gott, du frommer gott.
|
11
|
![]() |
|
12.
|
|
O herzensangst, o bangigkeit und zagen.
|
12
|
![]() |
|
13.
|
|
O lamm gottes unschuldig.
|
13
|
![]() |
|
14.
|
|
O mensch, bewein' dein sünde gross.
|
14
|
![]() |
|
15.
|
|
O mensch, schau Jesum Christum an.
|
15
|
![]() |
|
16.
|
|
O traurigkeit, o herzeleid.
|
16
|
![]() |
|
17.
|
|
O wie selig seid ihr doch, ihr frommen.
|
17
|
![]() |
|
18.
|
|
Muß man hier doch wie im kerker leben.
|
18
|
![]() |
|
19.
|
|
O wir armen sünder.
|
19
|
![]() |
|
20.
|
|
Schaut, ihr sünder.
|
20
|
![]() |
|
21.
|
|
Seelenbräutigam.
|
21
|
![]() |
|
22.
|
|
Sei gegrüsset, Jesu gütig.
|
22
|
![]() |
|
23.
|
|
Singt dem herrn ein neues lied.
|
23
|
![]() |
|
24.
|
|
So giebst du nun, mein Jesu, gute nacht.
|
24
|
![]() |
|
25.
|
|
Sollt' ich meinem gott nicht singen.
|
25
|
![]() |
|
26.
|
|
Uns ist ein kindlein heut' gebor'n.
|
26
|
![]() |
|
27.
|
|
Valet will ich dir geben.
|
27
|
![]() |
|
28.
|
|
Vater unser im himmelreich.
|
28
|
![]() |
|
29.
|
|
Von gott will ich nicht lassen.
|
29
|
![]() |
|
30.
|
|
Wenn sich der menschen hulde.
|
30
|
![]() |
|
31.
|
|
Auf ihn will ich vertrauen.
|
31
|
![]() |
|
32.
|
|
Warum betrübst du dich, mein herz.
|
32
|
![]() |
|
33.
|
|
Er kann und will dich lassen nicht.
|
33
|
![]() |
|
34.
|
|
Warum sollt' ich mich denn grämen.
|
34
|
![]() |
|
35.
|
|
Was betrübst du dich, mein herze.
|
35
|
![]() |
|
36.
|
|
Was bist du doch, o seele, so betrübt.
|
36
|
![]() |
|
37.
|
|
Was willst du dich, o meine seele, kränken.
|
37
|
![]() |
|
38.
|
|
Weltlich ehr' und zeitlich gut.
|
38
|
![]() |
|
39.
|
|
Wenn ich in angst und noth.
|
39
|
![]() |
|
40.
|
|
Wenn mein stündlein vorhanden ist.
|
40
|
![]() |
|
41.
|
|
Mein' sünd' mich werden kränken sehr.
|
41
|
![]() |
|
42.
|
|
Ich bin ein glied an deinem leib.
|
42
|
![]() |
|
43.
|
|
Wenn wir in höchsten nöthen sein.
|
43
|
![]() |
|
44.
|
|
So ist das unser trost allein.
|
44
|
![]() |
|
45.
|
|
Wer gott vertraut, hat wohl gebaut.
|
45
|
![]() |
|
46.
|
|
Wer nur den lieben gott lässt walten.
|
46
|
![]() |
|
47.
|
|
Wie bist du, seele, in mir so gar betrübt.
|
47
|
![]() |
|
48.
|
|
Wie schön leuchtet der morgenstern.
|
48
|
![]() |
|
49.
|
|
Wir glauben all an einen gott.
|
49
|
![]() |
|
50.
|
|
Wo gott zum haus nicht gibt sein' gunst.
|
50
|
![]() |
|